Österreichische BMX-Meisterschaft 2025 in Bludenz

Die diesjährige österreichische BMX-Meisterschaft wurde am 5. und 6. Juli in Bludenz ausgetragen.
Rund 70 Fahrerinnen und Fahrer sorgten bei sommerlichen Bedingungen für spannende Rennen und beste BMX-Stimmung.
Unser Team reiste mit 13 motivierten Fahrer:innen an und konnte auch heuer wieder voll überzeugen:
7 Medaillenplätze, darunter 1 Österreichischer Meistertitel und gleich 3 Vizemeisterschaften, machten uns erneut zu einem der erfolgreichsten Vereine des Wochenendes!

 

1. Plätze🥇

  • Leo Fandler (Boys 13/14)

2. Plätze 🥈

  • Konstantin Szarka (Boys -8)
  • Gustav Hofer (Boys 9/10)
  • Florian Haberl (Cruiser 30+)

3. Plätze 🥉

  • Ferdinand Szarka (Boys -8)
  • Max Fandler (Boys 9/10)
  • Christoph Derler (Cruiser 30+)

 "ÖM Medaillenspiegel 2025"

Verein Gold Silber Bronze Medaillen Punkte
ÖAMTC RC Rätikon Bludenz 4 2 3 9 19
Sportunion BMX Baierdorf 1 3 3 7 12
ASKÖ Sportler Linz 2 0 0 2 6
ARBÖ Radsport BMX Vösendorf 0 1 2 3 4
RC Gisingen 1 0 0 1 3
RTS Bike Kids 1 0 0 1 3
ASKÖ Dr. Auer BMX Team Mühlen 0 1 0 1 2
ASKÖ RSC BMX Veitsch 0 1 0 1 2

 

 

Leo Fandler wird Österreichischer Meister (Boys 13/14)!

 

Leo Fandler zeigte das ganze Wochenende über absolute Topform und dominierte die Klasse Boys 13/14 souverän.
Mit starken Start-Ziel-Siegen holte er sich völlig verdient den ÖM-Titelherzliche Gratulation!

Für Leo ist es der erste große Erfolg auf nationaler Ebene – umso schöner, dass er sich mit diesem Titel nun für die vielen Trainingsstunden und harte Arbeit endlich selbst belohnen konnte!

Vizemeistertitel für Gustav Hofer, Konstantin Szarka & Florian Haberl

 

Gustav Hofer überzeugte in der stark besetzten Klasse Boys 9/10 mit konstant schnellen Läufen und sicherte sich Silber.

Der junge Konstantin Szarka holte in der Klasse Boys -8 ebenfalls den Vizemeistertitel – dicht gefolgt von seinem Bruder Ferdinand, der Dritter wurde.

Bei den Cruisern 30+ fuhr Florian Haberl auf einen hervorragenden 2. Platz und holte ebenfalls Silber für Baierdorf.

 

Bronze für Max Fandler, Christoph Derler & Ferdinand Szarka

 Max Fandler fuhr bei den Boys 9/10 konstant auf Top-Niveau und sicherte sich den 3. PlatzChristoph Derler (Cruiser 30+) und Ferdinand Szarka (Boys -8) komplettieren das Baierdorfer Medaillentrio in Bronze.

Starke Leistungen auch abseits des Podests

Lilly Berger, Valentina Haberl und Sarah Weberhofer zeigten tolle Rennen bei den Boys 11/12.

David Derler (Boys 13/14) fuhr unter die Top 8.

Johann Kornberger und Hannes Weberhofer machten es den Konkurrenten bei den Cruisern 30+ nicht leicht.

Besonders erfreulich: Mathias Schleifer konnte in der Klasse Amateure 11+ beide Tagesrennen für sich entscheiden!

BMX-Staatsmeister 2025: Hannes Slavik (RTS Bike Kids)

In der Klasse Men 17+ wurde kein Geringerer als Mr. BMX Hannes Slavik zum Staatsmeister gekrönt – ein verdienter Titel für den Top-Fahrer der RTS Bike Kids!
Wir gratulieren herzlich!

 

Zum Abschluss - Kritischer Blick auf die Girls-Kategorie

Ein Punkt, der bei dieser Meisterschaft aus unserer Sicht enttäuschend war, betrifft den Umgang mit den weiblichen Starterinnen in der Klasse Girls 13/14.

Insgesamt gab es drei Klassen mit vergleichbaren Voraussetzungen – Boys 15/16, Cruiser -29 und eben Girls 13/14 – jeweils mit zu geringer Starteranzahl.

 

Während man in zwei dieser Klassen Ausnahmen machte und getrennte Rennen bzw. eine getrennte Wertung ermöglichte, verzichtete man bei den Mädchen auf diese faire Lösung.

 

Ist das im Sinne von Fairness und sportlicher Gleichbehandlung?

Wir finden: So sollte man nicht mit jungen Athletinnen umgehen.

 

Entweder gibt es klare Regeln, die für alle gelten – oder man bemüht sich, für alle Betroffenen eine faire Ausnahme zu schaffen.

Unterschiedliche Maßstäbe – je nach Klasse oder Geschlecht – können nicht die Lösung sein!

Zwischenstand im Cycling Austria BMX Racing Cup 2025 – Baierdorf stark vertreten!

Nach den ersten beiden Stationen des Cycling Austria BMX Racing Cup 2025 in Veitsch und Vösendorf präsentiert sich unser Team in ausgezeichneter Frühform. Zahlreiche Fahrer:innen liegen bereits unter den Top 3 der Zwischenwertung.

1. Plätze🥇

  • Konstantin Szarka (Boys -8)
  • Max Fandler (Boys 9/10)
  • Florian Haberl (Cruiser 30+)

2. Plätze 🥈

  • Gustav Hofer (Boys 9/10)
  • Valentina Haberl (Boys 11/12)
  • Leo Fandler (Boys 13/14)
  • Hannes Weberhofer (Cruiser 30+)

3. Plätze 🥉

  • Ferdinand Szarka (Boys -8)
  • Sarah Weberhofer (Boys 11/12)

Fazit: Mit 9 Podestplätzen liegt Baierdorf aktuell an der Spitze des inoffiziellen Medaillenspiegels – vor Vösendorf und Mühlen. Auch Veitsch mischt mit ersten Podestplatzierungen mit.

Zwischenstand "Medaillenspiegel"

Verein Gold Silber Bronze Medaillen Punkte
Sportunion BMX Baierdorf  3 4 2 9 19
ARBÖ Radsport BMX Vösendorf 2 3 0 5 12
ASKÖ Dr. Auer BMX Team Mühlen 2 0 3 5 9
ASKÖ RSC BMX Veitsch 0 0 2 2 2

 

Nächste Station: Heimrennen in Baierdorf am 14.–15. Juni 2025
Alle Infos & Anmeldung unter: Race Info

Frohe Ostern!

Der BMX Verein Baierdorf wünscht euch allen ein wunderschönes Osterfest, erholsame Tage im Kreise eurer Liebsten und viele sonnige Stunden – auf dem Rad oder im Grünen! 🌞🌼

Lasst es euch gutgehen und bleibt in Bewegung! 💪🚵‍♀️

 

Euer Team vom
BMX Verein Baierdorf

Saisonauftakt in Österreich – mit spannenden Neuerungen ins neue Rennjahr

Am 26. und 27. April fällt in der Veitsch der Startschuss für die neue Rennsaison – und das gleich mit einer wichtigen Neuerung: Erstmals kommt eine neue Rennsoftware samt Transpondersystem zum Einsatz. Das sorgt nicht nur für einen einfacheren und reibungsloseren Ablauf, sondern schafft auch ein einheitliches System für alle kommenden Veranstaltungen.

 

Ein zusätzlicher Benefit: Ergebnisse und Cupwertungen sind künftig auf Knopfdruck verfügbar – für Veranstalter, Teams und Zuschauer gleichermaßen. Eine echte Neuerung für uns und ein wichtiger Beitrag zur weiteren Professionalisierung.

 

Ein großer Dank gilt an dieser Stelle an Karl Kager und Bernd Leitner, die mit ihrem Einsatz maßgeblich zur Einführung der neuen Software beigetragen haben. Ohne sie wäre dieser Schritt in Richtung Zukunft nicht möglich gewesen!

 

Das Auftaktrennen ist Teil des Cycling Austria BMX Racing Cups, der in seine zweite Saison geht, und zählt zugleich zur Steirischen Landesmeisterschaft sowie zum Nachwuchscup – ein wichtiger Termin für alle Nachwuchstalente und ambitionierten Lizenzfahrer:innen.

 

Unser Team blickt voller Vorfreude auf spannende Wettkämpfe, starke Leistungen und ein gelungenes Rennwochenende. Wir sind bereit – die Saison kann starten!

 

 

Veranstaltungshinweis